- Krem
-
* * *
Creme [kre:m], die; -, -s, Krem:1. salbenartige Masse zur Pflege der Haut:die Creme zieht schnell ein.Zus.: Fettcreme, Gesichtscreme, Hautcreme, Kindercreme, Nachtcreme, Reinigungscreme, Sonnenschutzcreme, Tagescreme.2. dickflüssige, oft schaumige, lockere Süßspeise, auch als Füllung für Torten o. Ä.:Creme rühren, steif schlagen, zubereiten, aufkochen lassen, erkalten lassen, mit Butter anrühren; die Creme mit Früchten garnieren.Zus.: Buttercreme, Eiscreme, Sahnecreme, Schokoladencreme, Vanillecreme, Weincreme, Zitronencreme.Krem [kre:m], Kre|me [kre:m]: vgl. ↑ Creme.Krem [kre:m]: vgl. ↑ Creme.* * *
Krem 〈f. 10〉 = Creme* * *
Krem: svw. ↑ Creme.* * *
Krem :* * *
Creme, (auch:) Krem, Kreme, die; -, -s (österr., schweiz.: -n) [frz. crème < afrz. craime, cresme, Vermischung von vlat. crama = Sahne u. lat. chrisma, ↑Chrisma]: 1. Salbe zur Pflege der Haut: ich habe mir die Hände mit C. eingerieben. 2. a) dickflüssige od. schaumige, lockere Süßspeise; b) süße Masse als Füllung für Süßigkeiten u. Torten; c) dickflüssiger Likör; d) (selten) Cremesuppe. 3. (selten) Kaffeesahne. 4. <o. Pl.> (bildungsspr., häufig iron.) gesellschaftliche Oberschicht: die C. der Gesellschaft; ... im Salon des Architekten Josef Ulrich. Hier trifft sich die „Creme“ der Wiener Damen, hier diskutiert sie ihre „Probleme“ und tauscht ihre Erfahrungen aus (Hörzu 2, 1974, 43).————————
Universal-Lexikon. 2012.